Neuigkeiten rund um Kienwerder.
![]()
Die Agendagruppe 21 Gestaltung, die BUND-Gruppe sowie die Gruppe der Gartenfreunde engagieren sich sehr für Projekte, die Mensch und Natur
wir sorgen uns sehr auf Grund der baulichen Aktivitäten in Stahnsdorf, bei denen trotz der Erfordernissen zur Eindämmung des Klimawandels,
So sieht es aus, wenn Investoren die Gestaltung von Stahnsdorf übernehmen und man anscheinend nichts dagegen machen kann. Armes Stahnsdorf!
Uns fehlen die Worte! Was ist das? Dummheit - Rücksichtslosigkeit - Gleichgültigkeit ? Jemand hat noch schnell im alten Jahr
Eine neue Baugenehmigung an der Potsdamer Allee erregt Widerstand oder vom Mangel an Bebauungsplänen und dem fehlenden Anspruch, Bewährtes zu
14 Bäume auf dem Grundstück des Restaurant Taj Mahal sollen einem Neubau weichen. Bäume spenden SchattenDurch den von Bäumen gespendeten
„Ohne Harvester gibt es kein einheimisches Holz mehr zu kaufen.“ Dies ist eine der zentralen Aussagen von Revierförster Tobias Schramm
Klettern, bauen, matschen, schnitzen – bei den Naturkindern Kienwerder soll dies ab Sommer 2022 täglich möglich sein. Für 36 drei-
Dieses Schreiben und diese Bilder erreichten uns vor kurzem. Sehr geehrte Familie Schwarz, von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und
im Herbst wird es wieder Waldpflegearbeiten mit dem Harvester in den Waldgebieten hinter der Starstraße und der Straße „Am Kienwerder“
Es ist inzwischen ein gewohntes Bild. Wenn die Sonne scheint und Corona nur kurze Reisen ermöglicht, stehen auf den Wiesen
Regina und Karl Schwarz 28.2.2021 Am Wiesengrund 8 14532 Stahnsdorf Tel: 03329 61 37 50 An den Minister für Landwirtschaft,
Das Katharinenholz trocknet aus und das Problem besteht auch in den an Potsdam grenzenden Wäldern. So am 16.9. in der
Der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland eV) hat seit Anfang des Jahres auch in unserer Region eine eigene
Liebe Gartenbesitzer, nun ist sie wieder da, die arbeitsintensive Zeit im Garten. Alles blüht und grünt, einfach herrlich. Und der
26 Jahre ist es bereits her, dass im Frühjahr 1992 Peter Ernst, der des Mülls und der damit verbundenen Umweltverschmutzung
Liebe Einwohner von Kienwerder, am Samstag, den 14.4.18 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr findet in Stahnsdorf
Es war einmal ein Lattenzaun,mit Zwischenraum, hindurchzuschaun. Ein Architekt, der dieses sah,stand eines Abends plötzlich da - und nahm den
In den letzten Jahren hat sich eine bauliche Gestaltung in unserer Siedlung entwickelt die den Waldsiedlungscharakter gefährdet wenn weiter so
Aktenvermerk zur Aussprache am 22.02. 2016 Gemeindeverwaltung – Bürgervertreter Am WiesengrundGemeindeverwaltung, Raum D09 16.00 Uhr Teilnehmende von Gemeindeverwaltung:Frau Bollinger, Herr
Bebauungsplanentwürfe für den „Stolper Weg“ Zwischen südlichen Stolper Weg und Reiherweg sind am südlichem Ende noch unbebaute Grundstücke, die über
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Kienwerder, Im Oktober 2015 ist die Oberfläche der Straße „Am Wiesengrund“ ausgebessert und erneuert worden.