Ende des wilden Parken am Güterfelder Haussee

Dieses Schreiben und diese Bilder erreichten uns vor kurzem.

Sehr geehrte Familie Schwarz,

von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz wurde uns Ihr Anliegen bzgl. der illegalen Parkplatzsituation am „Parkplatz am Haussee“ in Güterfelde (Flur 6, Flurstück 439) am 14.09.2021 übersandt. Die Berliner Stadtgüter GmbH ist Eigentümerin der betroffenen Fläche.

Genau wie Sie möchten auch die Berliner Stadtgüter das Wildparken und seine negativen Auswirkungen auf der Wiese beenden. Aufgrund von Abstimmungsprozessen mit der Gemeinde Stahnsdorf war eine kurzfristige Lösung jedoch nicht möglich.

Somit haben wir nun am 08.09.2021 entlang der Flurstückgrenze mehrere Baumstämme als Begrenzung ablegen lassen (Bilder anbei). Zudem wurden alle illegalen Zufahrten über die Wiese abgesperrt. Der aufgrund der Parksituation stark verdichtete Boden wurde oberflächlich mit einer Egge gelockert, um eine Wiederbegrünung zu ermöglichen und ein erneutes Befahren / Parken auf der Fläche zu verhindern.

Das illegale Parken sollte damit beendet sein und die Wiese sich wieder zur Wiese entwickeln können.

Wie wir Ihnen in der zurückliegenden Korrespondenz mitteilten, ist die Wiesenfläche unsererseits für eine ökologische Aufwertung vorgesehen. Im Rahmen von Kompensationsmaßnahmen soll hier eine Streuobstwiese entstehen. Die Planung für den Flächenpool, in den sich diese Maßnahme eingliedert, haben wir mit der Naturschutzbehörde abgestimmt. Die Fläche ist also bereit, um Ausgleichsbedarfe aus dem Gemeindegebiet und der Region zu decken. Um die Entwicklung zu beschleunigen, prüfen wir momentan, hier in Vorleistung mit der Pflanzung zu beginnen.

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Daniela Kurtzman

Bereichsleiterin

Bereich Natur und Umwelt


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.