Über den Zaun geschaut

Es war einmal ein Lattenzaun,
mit Zwischenraum, hindurchzuschaun.

Ein Architekt, der dieses sah,
stand eines Abends plötzlich da –

und nahm den Zwischenraum heraus
und baute draus ein großes Haus.
Der Zaun indessen stand ganz dumm
mit Latten ohne was herum,

ein Anblick gräßlich und gemein.
Drum zog ihn der Senat auch ein.

Der Architekt jedoch entfloh
nach Afri – od – Ameriko.



2 Antworten auf „Über den Zaun geschaut“

  1. Kienwerder im Stolperweg:
    Was immer mehr Neubürger von Stahnsdorf unter Wohnen im Grünen verstehen ist beängstigend und alarmierend. In Kienwerder findet man nun einen weiteren Schottervorgarten. Es begann mit Hohn. Die Baufirma hatte auf einem großen Banner mit „ Wohnen im Grünen „ geworben. Dann wurde alles an Bäumen und Sträuchern gerodet, um auch ja den Platz für zwei „Stadtvillen“ zu schaffen. Wer das genehmigt hat kennt nicht:

    …Stahnsdorf ist eine Gemeinde am südwestlichen Stadtrand von Berlin. Hier ist die Kombination von Wohnen und Arbeiten im Grünen noch möglich. Und es ….
    Von der Hompage unserer Gemeinde

    Nun haben wir dort auf engsten Raum zwei Familien, die sich scheinbar auch nicht sehen mögen, einen skandalösen Schottervorgarten und Null Chancen für Flora und Fauna!!! Das ehemalige Gesamtgrundstück ist biologisch tot. Und dann, nicht vergessen: Die Laubblasgeräte warten sicherlich schon. Schön im Konzert mit stundenlanger Kreissägenbeteiligung und anderen wunderbaren Geräten, die Anstrengungsbereitschaft unnötig machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.